Die Verhaltenstherapie stellt Methoden zur Verfügung, die Ihnen helfen, Änderungen Ihres Verhaltens und Ihres Denkens zu erzielen. Mein Vorgehen basiert dabei auf fundierten klassisch verhaltenstherapeutischen, schematherapeutischen, kognitiven, emotionsfokussierten und erlebnisorientierten Techniken sowie Expositionsverfahren auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Dies garantiere ich durch meine regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Das Selbstsicherheitstraining ist ein Gruppentraining bestehend aus 6 Kurseinheiten à 1,5 Stunden. Ziel ist es, selbstsicheres Auftreten aufzubauen und soziale Kompetenz zu fördern. In den Trainingssitzungen erlernen Sie unter anderem, wie Sie Ihre kommunikative Fertigkeiten verbessern und üben die Bewältigung verschiedener sozialer Situationen.
Ich biete professionelle und individuelle Beratung bei allen psychischen und seelischen Problemen an, so z.B. in Lebenskrisen, familiären Krisen, bei Erziehungsschwierigkeiten oder bei Problemen am Arbeitsplatz. Weiterhin stehe ich gerne Angehörigen psychisch erkrankter Menschen beratend zur Seite.